Osteoporoseaktionswoche bei uns in der Apothekezuletzt September 2019 |
![]() |
In Deutschland sind ca. 5 Millionen Frauen und etwa 800 000 Männer an Osteoporose erkrankt. Nach den Zahlen des Kuratoriums Knochengesundheit, werden nur 10 bis 15 Prozent ausreichend versorgt.
Dies liegt häufig daran, dass präventive oder therapeutische Maßnahmen zu spät eingeleitet werden, da die typischen Warnsignale sich leider erst nach massiver Strukturveränderung des Skelettsystems äußern.
Bei rechtzeitigem Erkennen und entsprechender Behandlung können weitere Abbauprozesse gestoppt oder zumindest deutlich verzögert werden.
Gerade in der Anfangsphase der Erkrankung lässt sich mit Hilfe einer verstärkten körperlichen Aktivität, Calcium- und Vitamin D-reicher Ernährung (Käse, Joghurt, grünes Gemüse, Obst, calciumreiche Mineralwässer, Seefisch) bzw. Einnahme von Calcium- und Vitamin D-haltigen Präparaten einiges tun, um die Knochengesundheit zu fördern.
Die Früherkennung der beginnenden Knochenabbauprozesse und damit die Einschätzung des individuellen Frakturrisikos sind entscheidend für erfolgreiche therapeutische Maßnahmen.
Die Osteo-Ultrasonometrie stellt eine probate Möglichkeit zur schnellen, unkomplizierten und verläßlichen Erstellung von Messergebnissen dar.
- Knochendichtemessung in der Apotheke (10,- € /Messung) per Osteo-Ultrasonometrie
- Osteoporoseberatung