Elektronisches Rezept

Das E-Rezept kommt ! Wir sind „E-Rezept-ready“

Das elektronische Rezept (E-Rezept) wird ab September 2022 für alle Ärzte mit einer Kassenzulassung und für alle Apotheken in Deutschland verpflichtend.
Das E-Rezept ist eine digitale Form des klassischen Papierrezeptes. Die Form des Rezeptes ändert sich- aber bei der gewohnten Abwicklung ändert sich wenig.
Das E-Rezept wird vom ausstellenden Arzt auf einen bundesweiten Zentralspeicher hochgeladen. Hier gelten hohe Sicherheitsmaßnahmen, die den höchsten Datenschutzstandards unterliegen.
Bei  Einlösung des E-Rezeptes in der Apotheke werden die Daten von dem Zentralspeicher abgerufen und falls es zu einer Belieferung an den Kunden kommt, wird dies auf dem Zentralspeicher registriert.
Auch der Kunde kann über ein Nutzerkonto die E-Rezeptdaten empfangen, aufbewahren sowie weiterleiten. In der Arztpraxis haben Sie folgende Wahl:

Möglichkeit 1:  E-Rezept im Papierformat:

Der Arzt stellt Ihnen einen Papierausdruck mit dem Zugangscode zum E-Rezept aus. Sie reichen den Papierausdruck in der Apotheke ein. Die Apotheke scannt den/die QR-Code/s ein, baut eine Verbindung zum Zentralspeicher auf und ruft alle relevanten Daten ab.

Die Belieferung kann erfolgen.

 

Möglichkeit 2:  E-Rezept auf Smartphone

Vom  Arzt erhalten Sie sofort einen Code oder Login, um das E-Rezept auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer herunterladen zu können.
Die Apotheke scannt den QR Code direkt von Ihrem Smartphone, baut eine Verbindung zum Zentralspeicher auf und ruft alle relevanten Daten ab.

Die Belieferung kann erfolgen.

 

Möglichkeit 3:  E-Rezept über „ihreApotheken“ – APP verwalten

Mit Hilfe der  „ihreApotheken“ – App , verfügbar
im Play-bzw. im Apple-Store, können Sie
die QR-Codes verwalten,  in unserer Apotheke
nach der Verfügbarkeit fragen und es uns digital übermitteln.
Ebenso können Sie uns mitteilen, ob Sie die Ware
selber abholen oder von unserem Botendienst bringen lassen wollen.